o.t.n in der Presse

Holsteinischer Courier vom 03.03.2020 - Modenschau und neuer Fachbereich bei o.t.n
Das Sanitätshaus o.t.n lädt am 16.03. ab 17:30 Uhr zu einem Frauenabend mit Modenschau in die Wendestraße 1 ein. In angenehmer Atmosphäre präsentieren Models die neuesten Kollektionen und Trends für Dessous, Sportwäsche und Bademoden der Marke Anita.
Artikel lesen

Umschau Kaltenkirchen vom 29.01.2020 - o.t.n Eröffnung in neuen Räumlichkeiten
Anfang des Jahres ist die seit 2013 in Kaltenkirchen ansässige o.t.n-Filiale ins neue Seniorenquartier Am Bahnhof gezogen. Am 24. Januar fand die feierliche Eröffnung im Beisen von Bürgermeister Hanno Krause statt, der herzliche Glückwünsche für den neuen Standort überbrachte.
Artikel lesen

Segeberger Zeitung vom 17.01.2020 - OTN in neuen Räumlichkeiten
Das Kaltenkirchener Rathaus wird erweitert - und dafür muss das Haus in der Holstenstraße, in dem das Sanitätsgeschäft OTN beheimatet war, abgerissen werden. OTN ist deshalb zu Beginn des Jahres umgezogen: in das neue Seniorenquartier am Bahnhof.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 10.06.2019 - 2334 Starter sind bisher gemeldet
2334 Läufer haben sich zum Online-Meldeschluss schon angemeldet für den Holstenköstenlauf am kommenden Freitag 14. Juni. Das sind bisher zwar rund 400 Starter weniger als im Vorjahr, "aber es fehlen auch noch die Nachmeldungen, das machen viele sehr spontan", erklärte Lauf-Organisator Stefan Voss vom SV Tungendorf (SVT).
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 16.05.2019 - Der Köstenlauf ist gerettet
Es hat nur wenige Stunden gedauert, bis die angepeilte Spendensumme von 3000 Euro satt überschritten war. Damit haben die Unternehmen der Stadt den Jugendlauf auf der Holstenköste gerettet. "Rund 6000 Euro Spenden wurden uns bisher zugesagt, das ist toll", sagte Reiner Wallus von der Firma Orhtopädie-Technik-Nord.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 15.05.2019 - Firmen wollen Köstenlauf retten
otn hat die Initiative ergriffen und sucht kurzfristig weitere Mitstreiter, die den Jugendlauf sponsoren/ Es fehlen noch 2000 Euro. " Wir wollen unkompliziert helfen und die Schüler an den Start bringen", sagte Reiner Wallus von der Firma Orthopädie-Technik-Nord.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 08.05.2019 - Bunte Palette beim 30. Köstenlauf
Es sind nur noch gut fünf Wochen, dann steigt eines der sportlichen Großereignisse in Neumünster: der Holstenköstenlauf. Zum 30.Mal wird der ins Staddtfest eingebettete Klassiker die Massen auf und an die Strecke locken. Am Freitag, 14. Juni, ist es soweit.
Artikel lesen

Nortorf Journal April 2019 - Hilfsmittel für alle o.t.n neu in Nortorf
Zum Sortiment von o.t.n gehören Alltagshilfen, Bandagen, Blutdruckmessgeräte, Brustprothesen, Gehstützen, Kompressionsstrümpfe sowie Krankenpflegeartikel. Für die Anpassung von Kompressionsstrümpfen hat die Nortorfer Filiale eine digitale Messstation.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 04.09.2018 - Nicht vergessen: 08.09. ist Aktionstag bei o.t.n
Ein abwechslungsreiches und informatives Programm für die ganze Familie erwartet die Besucher am Aktionstag bei o.t.n in Neumünster, Wendenstraße 1. Am 8. September können sich die Gäste von 10 bis 16 Uhr in zwangloser Atmosphäre über den neuesten Stand der Technik und die aktuellen Produkte informieren.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 21.08.2018 - o.t.n lädt zum erlebnisreichen Aktionstag ein
Über Produkte aus dem Bereich der Orthopädie- und Rehatechnik und deren Möglichkeiten informieren sich die Menschen meist erst dann, wenn die Notwendigkeit besteht. Deshalb lädt das Sanitätshaus o.t.n jetzt Betroffene, Angehörige und Interessierte mit einem Aktionstag zu einem informativen und zwanglosen Besuch in die Wendenstraße 1 in Neumünster ein.
Artikel lesen

Kieler Nachrichten vom 17.08.2018 - Flipflops für den Wirtschaftsminister
Die Digitalisierung hat auch im Handwerk längst Einzug gehalten. Davon hat sich gestern Wirtschaftsminister Bernd Buchholz bei einem Besuch bei der Firma Orthopädie-Technik-Nord (otn) überzeugt - und musste dafür als erstes Schuhe und Strümpfe ausziehen.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 17.08.2018 - Flip-Flops nach Maß für den Minister
Bei seiner Sommertour hat Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz offenbar keine stilistischen Bedenken. Raus aus den Schuhen, Socken ausziehen und sich auf die Sensorfläche stellen: Bei seinem Besuch bei der Firma Orthopädie-Technik-Nord (otn) an der Wendenstraße ließ er sich die Fußsohlen vermessen.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 09.06.2018 - Pascal Dethlefs sorgt für "alle Neune"
Die Serien- und Rekordsieger zugleich bestiegen wieder einmal den Thron. Beim 29. Köstenlauf triumphierten gestern Abend über 10 km abermals die für das o.t.n Lauflabor startenden Pascal Dethlefs (in 32:04 Min.) und Natalie Jachmann (in 36:10 Min.).
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 28.10.2017 - Maria Braune ist die Landesbeste ihres Fachs
Im Juli legte Maria Braune ihre Gesellenprüfung als Orthopädietechnik-Mechanikerin ab. Kurz danach kam Post von der Handwerkskammer: "Ich durfte mich für den Titel als Landesbeste bewerben", sagt die 22-Jährige, die bei o.t.n arbeitet.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 05.09.2017 - Digitales Messen für den perfekten Kompressionsstrumpf
"Modernisierung und stetige Weiterentwicklung im Dienste der Kunden": Dieser Grundsatz steht für das Team im Sanitätshaus o.t.n von jeher an erster Stelle. Deshalb steht jetzt in der Filiale am Kuhberg der neue Beinscanner Jobst Lexpert 360.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 26.07.2017 - Ukraine-Kinder
Zwei kleine Patienten bekamen einen Extratermin: Vadim (14) hat eine Endoprothese im linken Bein, Dimitro (10) musste aufgrund von Knochenkrebs das linke Bein kurz unter dem Gesäß amputiert werden. Er bekam in der Ukraine eine Prothese angefertigt, die er aber so gut wie nie benutzt -
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 10.06.2017 - Ein Pärchen schreibt Geschichte
Der für die Neumünsteraner Erfolgstruppe vom o.t.n Laufflabor gestartete Pascal Dethlefs gewann in 32:48 Minuten den 10 km-Lauf und ist somit und ist somit der erste Mann in der Geschichte des Stadtlaufs, der zum achten Mal Platz 1 errang.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 22.05.2017 - In Rekordtempo von der Nordsee an die Ostsee
Zwei neue Streckenrekorde setzten die sportlichen Sahnehäubchen beim 12. Lauf zwichen den Meeren. Sowohl die Männersieger vom o.t.n-Lauflabor aus Neumünster, die zum vierten Mal in Folge jubeln durften...
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 28.03.2017 - Ab zu den Anmeldungen
Der 28. Stadtlauf kann kommen. Cheforganisator Hans-Dieter Höft vom Polizei-SV Union präsentierte jetzt gemeinsam mit den Sponsoren die aktuelle Broschüre zum Köstenlauf.
Artikel lesen

WestenSeher 02/17 - o.t.n - die Rollatoren sind da
Pünktlich zum Saisonauftakt sind wieder frische, farbenfrohe Rollatoren der Hausmarke "Edition" bei o.t.n eigetroffen. Der in den Farben, weiß, blau, rot und stahlgrau erhältliche Rollator "EDITION" wiegt nur ca. 6,3 kg und verfügt über ein erstklassiges Handling.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 14.02.2017 - o.t.n lädt zur Modenschau: Attraktive Bademode und Dessous für Brustkrebs-Patientinnen
Mit Chic und Charme am Strand und mehr: Im Sanitätshaus o.t.n (orthopädie.technik.nord) werden Kundinnen längst nicht mehr nur versiert im Bereich der Versorgung und Porthetik umfassend beraten.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 08.02.2017 - Das Handwerk hat gut zu tun
"Unsere Betriebe hatten vergangenes Jahr gut zu tun; bei diesem Trend wird es wohl auch weiterhin bleiben", sagte Kreishandwerksmeister Michael Kahl beim Jahresempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein. Unter den Geehrten: Anthonie Wolf (o.t.n gmbh) als Landessiegerin bei den Orthopädieschuhmachern.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 31.01.2017 - Reichshalle: Investoren bauen Ärztehaus
Die neuen Eigentümer Luisa Munsch (Luisa M Beaty Design), Stefan Fehlandt (orthopädie.technik.nord o.t.n) und Mediziner Dr. Martin Glaubitz wollen auf dem 788 Quadratmeter großen Grundstück ein Ärzte- und Wohnhaus errichten.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 11.11.2016 - Firmen warben um den Nachwuchs
"Die Gesundheitsbranche bietet Perspektiven", sagte Prokurist Reiner Wallus und empfahl ein Kurzpraktikum: "Dann können beide sehen, ob es passt."
Artikel lesen

WestenSeher 10/16 - Neueröffnung Filiale Bordesholm am 02. November 2016
"Wir wollen mit unseren Dienstleistungen einfach nah am Kunden sein" , so Stefan Fehlandt, der mit den Sanitätshaus-Fachverkäuferinnen Petra Hartwigsen und Cissy Colic der Eröffnung freudig entgegensieht.
Artikel lesen

Bordesholmer Rundschau vom 26.10.2016 - Neueröffnung Filiale Bordesholm
mit einer kleinen Feier von 15°° - 18°° Uhr. Lernen Sie unser Ladenpersonal kennen und informieren Sie sich bei unseren Fachberatern über unseren Leistungsumfang und die aktuellen Angebote. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Anzeige anschauen

lebensart 10/16 - Moderne Messtechnik und frische Rollatoren
Die Fachkräfte von o.t.n sind Spazialisten auf dem Gebiet der Orthopädie- und Reha-Technik. Regelmäßig informieren sie sich über neue Produkte und Verfahren, die die Versorgung der Kunden optimieren.
Artikel lesen

Landeszeitung vom 27.09.2016 - Neu bei o.t.n Kompressionsmessung mit digitalem 3D-Mess-System
Die neue Messtechnik können Sie ab 01.10. in der Hauptfiliale in der Wendenstraße 1 in Neumünster und in der Filiale Büdelsdorf, Hollerstr. 99 in Anspruch nehmen.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 27.09.2016 - Kompressionsmessung mit digitalem 3D-Mess-System
Um eine optimale Versorgung gewährleisten zu können, wird bei o.t.n stets an der Entwicklung und dem Einsatz von Geräten mit innovativer Technik gearbeitet.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 28.07.2016- Schöne Überraschung vom "Kopfball-Ungeheuer"
U21- Nationaltrainer und HSV- Idol Horst Hrubesch versteigerte Erinnerungsstrücke. Sie überraschten den an ALS erkrankten Stefan Moik mit einem limitierten Poster und einer 1000-Euro-Spende.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 11.06.2016- Titelverteidiger demonstrieren ihre Klasse
Der 27. Köstenlauf ist Geschichte. Bei der gestrigen Veranstaltung waren es die Favoriten und Vorjahressieger Natalie Jachmann (LG Flensburg) und Pascal Dethlefs (o.t.n Lauflabor), die Tempo und Taktik im 10km- Hauptlauf bestimmen.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 30.05.2016- o.t.n-Lauflabor setzt Siegesserie fort
Lauffieber und Partystimmung in einem ganzen Landstrich zwichen Nord- und Ostsee: Der 11. Lauf zwischen den Meeren untermauerte den ganz besonderen Kultstatus, den Schleswig-Holsteins größter Mannschaftssportwettbewerb genießt.
Artikel lesen

Pressebericht KN "Gesundheitswesen März 2016"
Moderne Beinprothetik ermöglicht komplexe Bewegungen und sportliche Betätigungen. Spezialisten liefern beeindruckende Details zu den Kniegelenken; drei oberschenkelamputierte Anwender schildern Ihre persönlichen Erfahrungen. Am 13.04.2016 von 16:30 - 19:00 bei o.t.n.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 12.03.2016- In zehn Minuten zur Lehrstelle
Fünf bis zehn Minuten reichen völlig aus für den so wichtigen ersten Eidruck. Denn länger dauerten die Kurzbewerbungsrunden beim ersten "Azubi-Speed-Dating" in den Räumen des Berufsinformationszentrums nicht.
Artikel lesen

Holsteinischer Courier vom 09.02.2016- Handwerk setzt auf neuen Internetauftritt
Die Herausforderungen des Flüchtlingsstroms für Deutschland und die EU waren auch ein Thema beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkschaft Mittelholstein.
Artikel lesen

Schleswig-Holsteinische Landeszeitung vom 02.02.2016- 1000 Euro für den Hospizverein
Über eine Spende von 1000 Euro durfte sich jüngst Barbara Pohl, 1. Vorsitzende des Fördervereins Häusliche Hospiz Büdelsdorf e.V. freuen.
Artikel lesen