Aktuelle Meldungen
Herzlich willkommen auf der Homepage von o.t.n
Seit 1996 haben wir unter dem Motto “…um Menschen zu helfen!“ unsere Tätigkeit in Neumünster aufgenommen. Seitdem sind wir zu einer festen Größe in der Gesundheitsversorgung der Region herangewachsen. Neben einer hohen fachlichen Kompetenz sind unsere Zuverlässigkeit und eine gelebte Freundlichkeit zu unserem Markenzeichen geworden.
Wir laden Sie ein, sich auf unserer Homepage umzuschauen. Die Einzelheiten zu den Schwerpunkten unserer Tätigkeit finden Sie unter der Rubrik „Kompetenzen“.
Ihr o.t.n Team
o.t.n bildet die Orthopödieschuhmacher- Landessiegerin aus
Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2021 - Landesentscheid Schleswig-Holstein, hat Paulina Uhlich den 1. Platz in ihrem Wettbewerbsberuf errungen.
Wir sind stolz, dass Paulina für ihre ausgezeichnete Leistung eine Anerkennungsurkunde vom Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, verliehen wurde.
Wir feiern 25 Jahre o.t.n!
01.04.1996 - 01.04.2021
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden, Lieferanten, Partnern, Krankenkassen, Ärzten, Kliniken, Pflegediensten und Heimen sowie Freunden der Firma.
Wir werden auch in Zukunft mit Herz, Leidenschaft und einer positivenen Grundhaltung daran arbeiten, ein verlässlicher Partner im Gesundheitssystem zu sein.
01.08. Ausbildungsbeginn mit 6 Azubis bei o.t.n
o.t.n bildet seit Jahren die Berufe Kaufmann/frau im Einzelhandel, Kauffrau/mann für Büromanagement, Fachlagerist, Orthopädietechniker und Orthopädie-Schumacher aus. Erstmals bilden wir auch zur Kauffrau/mann im Gesundheitswesen aus. Zwei der neuen Lehrlinge werden in unseren Filialen in Büdelsdorf und Kaltenkirchen ausgebildet.
Mit Freude begrüßen wir bei uns an Bord, von links hintere Reihe: Anastasia Neldner, Marie Schnieder, Janin Lesniewski, und Gesche Ermert. Vordere Reihe: Mike Schröder und Sarah Conradt
30. Holstenköstenlauf / 8. o.t.n Handicap- Lauf
Am 14.06.2019 gingen wieder weit über 2.500 Läufer auf verschiedenen Strecken an den Start.
Das o.t.n Lauflabor erzielte einen sehr guten 8. Platz von 65 Plätzen in der Mannschaftswertung. Das Team bestehend aus Dr. Marco Weingarten, Bernd Komm, Holger Pohreep, Bastian Walser, Moritz Hass, Niklas Meyer, Felix Münkel, Kevin Kühl und Sven Habeck, feierte diesen Erfolg im Anschluss in ausgelassener Stimmung vor unserer Filiale am Kuhberg.
Viel Spaß und gute Laune beim o.t.n- Handicap Lauf!
Erneut hat Kersten Andresen knapp 60 Teilnehmer des 8. o.t.n- Handicaplaufes ins Rennen geschickt. Die 1,4 km lange Strecke absolvierten die Läufer, Rollstuhlfahrer und Handbiker mit viel Freude und begleitet von tollem Wetter. Auf der Zielgeraden wurde jeder einzelne jubelnd mit viel Applaus von der großen Menge der Zuschauer begrüßt.
o.t.n Lauflabor beim Lauf zwischen den Meeren 2019
Beim 14. Lauf zwischen den Meeren am 25.05.2019 musste sich die erste Mannschaft des o.t.n-Lauflabors nur knapp geschlagen geben. Die Mannschaft, bestehend aus Pascal Dethlefs, Leif Schröder-Groeneveld, Viktor Kuk, Volker Goineau, Fabian Kuklinski, Patrick Raabe, Nicolai Riechers, Dustin Karsch und Timo Kuhlmann erreichte nur einige Sekunden hinter dem Siegerteam das Ziel. Somit machte die erste Mannschaft des o.t.n-Lauflabors den zweiten Platz in einer Zeit von 5:09:12 Stunden und verbesserte die Zielzeit deutlich zum Vorjahr.
Die zweite o.t.n-Lauflabor Mannschaft, bestehend aus Dr. Marco Weingarten, Bernd Komm, Holger Pohreep, Kevin Kühl, Niklas Meyer, Petra Hartwigsen, Moritz Haß, Otto Schmidt, Sven Habeck und Lina Gardey erreichte das Ziel nach 8:24:05 Stunden und verbesserte die Leistung aus dem Vorjahr um fast 11 Minuten.
o.t.n Lauflabor erstmalig in Pink unterwegs
Am 07.07.2018 gingen erstmalig 12 o.t.n Mitarbeiterinnen in Hamburg beim Barmer Women´s Run als Pinkladies an den Start!
Die bekannte Strecke über 5 km durch den wunderschönen Hamburger Stadtpark wurde für unsere Damen unter über 4.000 Teilnehmerinnen zu einem neuen sportlichen Erlebnis.
Unsere zwölf o.t.n Damen sind laufend und walkend glücklich ins Ziel gekommen. Mit dabei waren: Pia Kneupper, Birgitt Peter, Christina Rachow, Claudia Riemer, Sandra Schneider, Petra Hartwigsen, Sabrina Bromm, Melanie Hanisch, Stephanie Zöllner, Ute Marten, Lina Gardey und Angelina Gonschor. Diese freuen sich jetzt schon auf mehr Anhängerinnen und auf die Teilnahme im kommenden Jahr in Hamburg.
29. Holstenköstenlauf / 7. o.t.n Handicap- Lauf
Am 08.06.2018 war es wieder einmal so weit. Begleitet von wunderschönem Wetter gingen 2.999 Starter über die verschiedenen Strecken an den Start.
Den Hauptlauf des Tages über die 10km Distanz gewann zum 9. Male Pascal Dethlefs (32,04 Min; o.t.n Lauflabor), der sich mit einer Ehrenrunde bei der jubelnden Menge bedankte. Seiner Frau, Natalie Jachmann (o.t.n Lauflabor), gelang in 36,10 Min. erneut der Sieg in der Frauenwertung. Toll auch das Abschneiden der übrigen o.t.n.- Läufer, die zum Teil ihre Leistung verbessern konnten.
Ein riesen Spaß beim o.t.n-Handicap Lauf!
Gute 50 Teilnehmer des 7. o.t.n- Handicaplaufes wurden von Kersten Andresen ins Rennen geschickt. Bei sommerlichen Temperaturen und toller Stimmung absolvierten die Läufer, Rollstuhlfahrer und Handbiker die 1,4 km lange Strecke und genossen den Zieleinlauf unter dem Applaus der vielen Zuschauer.
o.t.n Lauflabor beim Lauf zwischen den Meeren 2018
Die erste Mannschaft des o.t.n-Lauflabors musste sich beim 13. Lauf zwischen den Meeren am 26.05.2018 nur knapp geschlagen geben. Die Mannschaft, bestehend aus Pascal Dethlefs, Stefan Steinert, Leif Schröder-Groeneveld, Viktor Kuk, Fabian Kuklinski, Gero Pitsch, Patrick Raabe, Yannik Stubbe, Sebastian Kohlwes und Lennart Jordan erreichte nur eine knappe Minute hinter dem Siegerteam das Ziel. Somit machte die erste Mannschaft des o.t.n-Lauflabors den zweiten Platz in einer Zeit von 5:22:55 Stunden.
Die zweite o.t.n-Lauflabor Mannschaft, bestehend aus Stefan Fehlandt, Edvard Jochim, Dr. Marco Weingarten, Bernd Komm, Holger Pohreep, Kevin Kühl, Sven Habeck und Lina Gardey erreichte das Ziel nach 8:35:08 Stunden und verbesserte die Leistung aus dem Vorjahr um fast 15 Minuten.
Wir freuen uns auf den Lauf zwischen den Meeren 2019!
o.t.n bildet die beste Kauffrau für Büromanagement aus
Für ihre herausragenden Prüfungsleistungen wurde Lina Gardey als Berufsbeste im Ausbildungsberuf Kauffrau für Büromanagement 2017/2018 von der IHK Kiel ausgezeichnet. Bei strahlendem Sonnenschein erhielt Frau Gardey begleitet von Ausbilder Reiner Wallus ihre Urkunde.
In diesem Rahmen wurde auch unser Unternehmen für besondere Verdienste in der Berufsausbildung geehrt. Wir freuen uns, dass wir nun auch in diesem Berufsfeld eine „Siegerin“ ausbilden konnten.
o.t.n erhält Auszeichnung von der Handwerkskammer
Mit der Abschlussnote von 1,2 konnte in ganz Schleswig-Holstein keiner mit Maria Braune mithalten und so wurde sie 2017 als Landesbeste von der Handwerkskammer geehrt.
Stolz von Stefan Fehlandt begleitet, wurde sie nun mit diesem Ergebnis im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks mit dem Titel als 2. Bundessiegerin ausgezeichnet. Wir freuen uns auch weiterhin unsere Lehrlinge erfolgreich ans Ziel zu begleiten und sind sehr dankbar über diese Auszeichnung.
o.t.n Filiale am Kuhberg wurde umfangreich umgebaut
In den letzten Tagen wurden umfangreiche Umbaumaßnahmen am Kuhberg durchgeführt. Neben der Installation eines für Neumünster einmaligen 3D-Scanners, wurde die gesamte Filiale baulich umgestaltet.
Vom Sozialraum über das Warenlager, die Anproben bis hin zum Verkaufsraum erstrahlt alles in neuem Glanz. Ein Hauptaugenmerk wurde auf den Empfangsbereich gerichtet, der jetzt im o.t.n typischen Design gestaltet wurde. Hell freundlich und frisch, so präsentiert sich die o.t.n Filiale im 10. Jahr ihres Bestehens am Kuhberg.
Wir freuen uns, Sie in der Filiale begrüßen zu dürfen!
Ihr o.t.n- Team
o.t.n Lauflabor jubelt beim Lauf zwischen den Meeren
Ganz starke Leistung zeigte die erste Mannschaft des o.t.n-Lauflabors beim 12. Lauf zwischen den Meeren, am 20.05.2017. Zum vierten Mal in Folge konnte die Mannschaft bestehend aus Pascal Dethlefs, Torsten Heitmann, Stefan Steinert, Leif Schröder-Groeneveld, Volker Goineau, Viktor Kuk, Fabian Kuklinski, Sebastian Schenk und Lennart Jordan jubeln. Nur wenige Kilometer gaben die Jungs die Führung aus der Hand, konnten dann aber auf den drei letzten Etappen wieder von der Spitze aus das Rennen gestalten, ehe der Schlussläufer Pascal Dethlefs den Sieg und einen neuen Streckenrekord (5:12:02 Stunden) perfekt machte.
Die zweite o.t.n-Lauflabor Mannschaft, bestehend aus Stefan Fehlandt, Edvard Jochim, Marcel Plath, Marcel Sarnow, Heiko Wendt, Bernd Komm, Christian Ribbeck, Holger Pohreep, Sydney Otto und Lina Gardey erreichte das Ziel nach 8:49:49 Stunden und verbesserte die Leistung aus dem Vorjahr um fast sechs Minuten.
Wir freuen uns auf den Lauf zwischen den Meeren 2018!
o.t.n Filialeröffnung in Bordesholm
Am 01.11.2016 eröffnete unsere fünfte o.t.n Filiale in der Bahnhofstraße 77 in Bordesholm. Wir begrüßten unsere künftigen Kunden und Kooperationspartner am 02.11.2016 im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier in unseren neuen Räumen. Auch hier stehen wir Ihnen an fünf Tagen in der Woche zur Verfügung. Gerne beraten und versorgen wir Sie zu den Themen Kompressionsstrümpfe und Bandagen, Alltagshilfen für Senioren und Reha-Artikel, wie z.B. Rollatoren. Ein weiterer Leistungsschwerpunkt der Filiale in Bordesholm liegt in der Versorgung mit Schuheinlagen. Neben dem Stammpersonal der Filiale stehen Ihnen auch Schuhmacher und Orthopädietechniker nach Absprache für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Parkplätze sind am Haus. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf Sie!
- Öffnungszeiten:
-
Mo., Di., Do. 9:00 Uhr – 13:00 Uhr
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mi. + Fr. 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
- Adresse:
-
Bahnhofstraße 77
24582 Bordesholm - Telefon:
- 04322/4449370
Neue Räumlichkeiten für die Mitarbeiter
Um unseren expandierenden Abteilungen "Sanitätshaus" und "Reha & Pflege" Raum zur Verfügung zu stellen, wurde kurzerhand der alte Sozialraum in ein Büro umgewandelt und neue Räumlichkeiten angemietet.
Aus einem Ladengeschäft entstand nun ein einladendes Bistro. Hier stehen unseren Mitarbeitern jetzt großzügige Räumlichkeiten und eine gut ausgestattete Küche zur Verfügung. In diesem Zusammenhang freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Grillfest...
7 Azubis starten bei uns ins Berufsleben
o.t.n bildet seit Jahren die Berufe Kaufmann/frau im Einzelhandel, Kauffrau/mann für Büromanagement, Fachlagerist, Orthopädietechniker und Orthopädie-Schumacher aus. Wir sind glücklich und ein wenig stolz darauf, dass für alle Berufsfelder geeignete Kandidaten gefunden werden konnten. Erstmals bildet o.t.n auch am Standort Büdelsdorf aus.
Neu bei uns an Bord, von links: Daniel Wendt, Antonia Lange, Monja Buhse, Melanie Marie Hanisch, Angelina Gonschor, Merlin Riemke und Sydney Otto.
o.t.n Lauflabor setzt 2016 Siegesserie fort
Beim 11. Lauf zwischen den Meeren, am 28.05.2016 konnte die erste Mannschaft des o.t.n-Lauflabors erneut den Sieg für sich verbuchen. Die Mannschaft bestehend aus: Marco Kohlmorgen, Torsten Heitmann, Pascal Dehtlefs, Mansor Farah, Stefan Steinert, Leif-Schröder-Groeneveld und Patrick Raabe, erreichte nach einem turbulentem Rennen nach 5:26:11 Stunden das Ziehl in Damp. Während des Rennens sah es mehrere Etappen lang so aus, als könnten die Zweitplatzierten der vergangenen beiden Jahre die Rangfolge drehen. In der achten Etappe konnte o.t.n die Führungsposition übernehmen und bis zum Ziel halten.
Die zweite o.t.n-Lauflabor Mannschaft, bestehend aus Stefan Fehlandt, Dr. Marco Weingarten, Edvard Jochim, Marcel Plath, Marcel Sarnow, Petra Hartwigsen, Bernd Komm und Christian Ribbeck, erreichte das Ziel nach 8:55:16 Stunden. Diese Leistung ist besonders hoch zu bewerten, da einige Neulinge erstmals über eine längere Distanz in einem Wettkampf an den Start gegangen sind.
o.t.n Büdelsdorf - Tag der offenen Tür
Am 04.12.2015 standen anlässlich der Neueröffnung unserer o.t.n Filiale in der Hollerstr. 99 in Büdelsdorf die Türen offen. Zahlreiche Kunden, Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen und Geschäftspartner nutzten die Chance, sich unser neues Filialgeschäft und die Werkstätten anzugucken.
Die Aktionen wie ein elektronischer Fußcheck und eine Venenklappenfunktionsmessung wurden so gut besucht, dass es zu Wartezeiten kam, die durch Punsch und Wurst verkürzt werden konnten. Die an diesem Tag durchgeführte Spendenaktion zugunsten des Fördervereins Häusliche Hospiz Büdelsdorf e.V. brachte einen Betrag von 1.000 € ein.
Vielen Dank für die zahlreichen Besuche und Eröffnungsgeschenke. Wir haben uns sehr gefreut!
o.t.n Filialumzug
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung in der seit einem Jahr bestehenden Filiale Am Markt 4 in Büdelsdorf, entschloss sich die Geschäftsführung zu einem Umzug in deutlich größere Räumlichkeiten. Seit dem 02. November 2015 lautet die neue Anschrift Hollerstr. 99. Parkmöglichkeiten und eine Bushaltestelle sind direkt vor der neuen Filiale vorhanden.
Mit unserem Umzug kann die Angebotspalette noch weiter ausgedehnt werden. Das Warensortiment des Sanitätshauses und des Bereichs Reha und Pflege wird weiter ausgebaut und die Produktpalette um Leistungen der Orthopädietechnik sowie der Orthopädie-Schuhtechnik ergänzt.
Im Sanitätshaus sind Alltagshilfen, Bandagen, Brustprothesen, Krankenpflegeartikel, Gehstützen, Kompressionsstrümpfe, Fitnessartikel sowie Artikel für die lymphatische Versorgung erhältlich. In der orthopädischen Werkstatt sind individuelle Hilfsmittel wie z.B. Orthesen erhältlich und in der Orthopädie-Schuhtechnik fertigen und reparieren qualifizierte Schuhmacher alle Arten von Maßschuhen und Einlagen, z.B. für Diabetiker. Für den Bereich Reha & Pflege stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Hilfsmittel vom schicken Rollator über ein Pflegebett bis hin zum Elektro-Scooter bereit.
Neben unterschiedlichsten Eröffnungsangeboten werden interessierten Besuchern bis Ende des Jahres diverse konstenfreie Untersuchungen wie ein elektronischer Fuß- Check oder eine Venenfunktionsmessung angeboten.
Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf Sie!
26. Holstenköstenlauf / 4. o.t.n Handicap- Lauf
Am 12.06.2015 war es wieder einmal so weit. Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen gingen 2.888 Starter über die verschiedenen Strecken an den Start.
Den Hauptlauf des Tages über die 10km Distanz dominierte zum 6. Male Pascal Dethlefs (32,52 Min; o.t.n Lauflabor), der sich begeistert über das nochmals gestiegene Zuschauerinteresse äußerte. Seiner Lebensgefährtin, Natalie Jachmann (o.t.n Lauflabor), gelang in 38,10 Min. der Sieg in der Frauenwertung. Toll auch das Abschneiden der übrigen o.tn.- Läufer, die sich zum Teil deutlich verbessern konnten.
Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht!
Knapp 50 Teilnehmer des 4. o.t.n- Handicaplaufes wurden von Kirsten Bruhn in Rennen geschickt. Bei Bombenwetter und toller Stimmung absolvierten die Läufer, Rollstuhlfahrer und Handbiker die 1,4 km lange Strecke und genossen den Zieleinlauf unter dem Applaus der vielen Zuschauer.
Mobil bleiben, aber sicher
Unter dem Motto fand am 17.04 und 18.04 im Büdelsdorfer Einkaufszentrum "Rondo" ein Aktionstag statt. o.t.n war mit 2 Aktionsständen dabei. Im Innenbereich wurden von unserem Fachpersonal eine Venenklappenfunktionsmessung und ein elektronischer Fußcheck angeboten. Beide Gesunheitsüberprüfungen sorgten für großes Interesse, so dass es zum Teil zu Wartezeiten kam.
Im Außenbereich haben unsere Reha-Techniker neueste Rollator- und Elektroscooter- Modelle vorgeführt. Die Möglichkeit eine Proberunde mit den bis zu 15 km/h schnellen Scootern zu drehen wurde gerne angenommen. Uns hat der Aktionstag im Rondo sehr gut gefallen. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei und freuen uns auf Sie!
Verkaufsoffener Sonntag in Kaltenkirchen
Bei bestem Wetter konnte das Team von o.t.n viele interessierte Besucher begrüßen. Neben verschiedenen Elektro-Scootern standen auch die neuesten Rollator-Modelle für eine Probefahrt zur Verfügung.
Das Glücksrad lockte Groß und Klein gleichermaßen an. Wir freuen uns schon auf den nächsten verkaufsoffenen Sonntag mit Ihnen...
o.t.n Verkaufsräume erstrahlen in neuem Glanz
Nach sechswöchiger Umbauphase können sich o.t.n Kunden seit dem 16.07.2014 in neugestalteten Räumlichkeiten beraten und fachmännisch versorgen lassen.
In engem Zusammenspiel mit dem Hauseigentümer, der Habeta Immobilienverwaltungs GmbH, wurde der Empfangsbereich umfassend vergrößert und modernisiert.
Ebenso wurden die Bereiche Bandagenversorgung, lymphatische Versorgung und Schuhtechnik neu gestaltet und mit zusätzlichen Behandlungsräumen ausgestattet. "Hell, freundlich und diskret!", so die ersten Kundenstimmen zu unserem Umbau. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns in der Wendenstr. 1. Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Holstenköste 2014 / 3. o.t.n Handicap- Lauf
Am 13.06.2014 fand zum 25. Mal der traditionelle Holstenköstenlauf statt. 3119 Teilnehmer gingen über unterschiedlichen Distanzen an den Start. Das o.t.n Lauflabor konnte erneut den 1. Platz der Mannschaftswertung des Hauptlaufes über 10km erzielen. Die 2. Mannschaft des o.t.n Lauflabors kam auf einen tollen 9. Platz. In der Einzelwertung übernahm nach dem verletzungsbedingten Nichtantritt von Titelverteidiger Leif Schröder-Groeneveld (o.t.n Lauflabor) dieses Jahr sein Teamkollege Pascal Dethlefs (o.t.n Lauflabor) das Zepter. Mit einer Siegerzeit von 32:19 Minuten, trug er sich zum 5. Mal in die Siegerlisten ein. Seine Partnerin Natalie Jachmann (o.t.n Lauflabor), lief mit einer Zeit von 38:36 Minuten als schnellste Frau durchs Ziel.
Auch dieses Jahr fand, unter der Schirmherrschaft von Kirsten Bruhn, der dritte o.t.n Handicap- Lauf statt. Die knapp 40 Teilnehmer waren mit großem Eifer bei der Sache. Dieser Lauf hat einen festen Platz im Terminkalender vieler Sportler mit Handicap gefunden.
Neue o.t.n Filiale in Neumünster
Am 11.11.2013 haben wir unsere neuen Räumlichkeiten in der Rendsburger Str. 2-10 für Sie eröffnet. Jetzt stehen wir Ihnen mit einer weiteren Filiale- stadtnah- zur Verfügung. In unseren Räumlichkeiten bieten wir Ihnen Dienstleistungen zu Bandagen, Einlagen, Kompressionsstrümpfen, Reha- Artikeln und vieles mehr an.
Parkplätze sind zahlreich vorhanden. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf Sie!
- Öffnungszeiten:
-
Mo., Di., Do. 9:00 Uhr – 13:00 Uhr
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Mi. + Fr. 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
- Adresse:
-
Rendsburger Str. 2-10
24534 Neumünster - Telefon:
- 04321/5583644
o.t.n Filiale in Kaltenkirchen
Knapp 4 Wochen ist es jetzt her, dass wir unsere erst im Frühjahr 2012 eröffnete Filiale in Kaltenkirchen, Alvesloher Straße 29, aus bautechnischen Gründen verlegen mussten.
Jetzt endlich stehen wir Ihnen –in noch präsenterer Lage- wieder zur Verfügung.
Ab dem 06.02.2013 können Sie uns in der Holstenstr. 12, direkt im Zentrum Kaltenkirchens besuchen. Auf knapp 160 m² bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen in Sachen Bandagen, Einlagen, Kompressionsstrümpfen, Reha-Artikeln und vieles mehr an. Parkplätze sind vorhanden. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Infos und Bilder unter: Wir über uns / Galerie
- Öffnungszeiten:
-
Mo. – Fr. 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mi. 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
- Adresse:
-
Holstenstr. 12
24568 Kaltenkirchen - Telefon:
- 04191/5027674
Holstenköste 2012 / 1. o.t.n Handicap- Lauf
Im Rahmen des 23. Holstenköstenlaufes fand, unter der Schirmherrschaft von Neumünsters Sportlerin des Jahres Kirsten Bruhn, der erste o.t.n Handicap- Lauf statt. Knapp 40 Teilnehmer absolvierten, kommentiert von Kirsten Bruhn, die 1,8 km lange Strecke. Fazit der Teilnehmer und Zuschauer: "Es war eine rundum gelungene und fröhliche Veranstaltung."
Beim Hauptlauf über 10 km, erreichten 1.020 Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein das Ziel. Das o.t.n Lauflabor erzielte zum dritten mal in Folge den 1. Platz in der Mannschaftswertung.
o.t.n Lauflabor gewinnt beim Lauf zwischen den Meeren 2012
Das unter dem Namen o.t.n- Lauflabor startende Team entthronte den bisherigen Seriensieger. Die im Zusammenspiel von o.t.n, der VR-Bank Neumünster und der Firma Dekorat GmbH, zusammengestellte Laufstaffel, beendete die Siegesserie der Ostheimer Läuferstaffel.
Die 1. Herrenmannschaft belegte den 1. Platz
Die 2. Herrenmannschaft belegte den 17. Platz
Die Damenmannschaft belegte den 3. Platz
In der Gesamtwertung belegte die Staffel "Drei Firmen ein Team", ein tollen 131. Platz von 609 gemeldeten Teams.
o.t.n Filiale in Kaltenkirchen
Seit 01.03.2012 sind wir mit einer Filiale vor Ort in Kaltenkirchen aktiv. Auf dem Gelände der ehemaligen Paracelsus- Klinik in der Alvesloher Str. 29, bieten wir unseren Kunden das klassische Sanitätshaussortiment, wie z.B. Bandagen, Kompressionsstrümpfe und Einlagen, aber auch Rehaartikel wie Gehstützen und Rollatoren an.
o.t.n stellt "Genium- Kniegelenk" vor
Am 22.02.2012 stellte o.t.n, mit Hersteller Otto Bock, das revolutionäre Genium- Kniegelenk, erstmals in Deutschland vor. Begleitet vom NDR- Fernsehteam, informierten sich Betroffene, Interessierte sowie Techniker anderer Häuser über die Möglichkeiten der Hightech- Prothese. " Das Genium- Kniegelenk ist ein neuer und bedeutender Meilenstein in der Entwicklung von Beinprothesen für Oberschenkelamputierte, der für mehr Lebensqualität und Mobilität sorgt."
o.t.n ist das erste zertifizierte Unternehmen im Land, das die neue Technologie einsetzen darf. Voraussetzung hierfür waren intensive Schulungen der Techniker und erfolgreiche Probeversorgungen.
1. o.t.n Handicap- Lauf am 08.06.2012
Im Rahmen des 23. Holstenköstenlaufes findet eine Premiere statt. Unter der Schirmherrschaft von Neumünsters Sportlerin des Jahres, Kirsten Bruhn, startet am 08.06.2012 um 15:20 Uhr der erste o.t.n Handicap- Lauf. Alle die als körperlich oder geistig gehandicapt gelten, sind herzlich eingeladen die ca. 1,8 km lange Strecke in Angriff zu nehmen. Anmeldungen können direkt bei o.t.n erfolgen.
o.t.n hilft in Haiti
Für Orthopädietechniker-Meister Stefan Fehlandt vom Orthopädie-Technik-Nord ist das Thema "helfen" kein leeres Wort. Er half unentgeltlich zwei Wochen im Rahmen des Hilfsprogramms "medi for help" in Haiti. Stefan Fehlandt versorgte im Albert-Schweitzer-Krankenhaus (HAS) in Deschapelles Erdbebenopfer mit Beinprothesen.
Hier waren nicht nur technisches Geschick und manchmal auch Improvisationstalent gefragt. Stefan Fehlandt fertigte Gipsabdrücke, baute und passte Prothesen an. Er half, unterstützte und ermutigte vor allem die Betroffenen bei ihren ersten Schritten mit den neuen Beinprothesen.
Stefan Fehlandt: "Ich denke oft an meine Zeit in Haiti und an die Menschen, die ich dort kennen gelernt und versorgt habe. Es war mir wichtig, durch meine Arbeit das Leben der Menschen zu verbessern. Sie leben dort unter schwierigsten Bedingungen, es fehlt am Nötigsten. Wenn jemand mit Prothesen versorgt wurde und das Krankenhausbett verlassen oder die Krücken nicht mehr brauchte, habe ich gespürt: "Ich habe etwas bewegt! Es sind auch viele persönliche Bindungen entstanden - ich bin in Gedanken oft bei "meinen Patienten"!
Aktion für Läufer - verkaufsoffener Sonntag
In der Sportabteilung hat Karstadt Sport, am Sonntag den 30.10.2011 in Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus o.t.n, einen besonderen Mehrwert für begeisterte Läufer und die, die es werden wollen angeboten: die perfekte Laufschuhberatung durch einen Experten. Am Aktionstag stellte o.t.n die Bewegungsanalyse am Laufband vor, mit deren Hilfe das persönliche Gang- und Laufbild detailliert untersucht werden konnte. Für jeden Interessierten wurde ein digitaler Fußcheck durchgeführt. Das richtige Schuhwerk der renommierten Hersteller hält die Karstadt Sportabteilung vor. Die Karstadt-Fachverkäufer werden durch das nötige Know-how der Firma o.t.n unterstützt.
o.t.n zeigt Mobilitätshilfen auf dem Wochenmarkt
Mobilitätshilfen für Senioren oder Menschen mit Handicaps sind heute wichtiger denn je, um sich ein großes Maß an Beweglichkeit zu erhalten. o.t.n geht mit einem Stand auf dem Wochenmarkt aktiv auf die Zielgruppe zu. Interessierten wird durch die Fachberater von o.t.n die aktuelle Angebotspalette präsentiert. Man erhält die Möglichkeit an Ort und Stelle einen Rollator oder Scooter auszuprobieren. Eine individuelle Fachberatung ist hierbei selbstverständlich.
o.t.n Lauflabor bei Vattenfall Cyclassics
Am 21.08.2011 startete erstmals eine Mannschaft von o.t.n bei den traditionellen "Vattenfall Cyclassics" in Hamburg. Das Team o.t.n Lauflabor absolvierte die 100 km Distanz unter Führung von Teamchef Stefan Fehlandt mit Bravour. Alle Teilnehmer blieben von Verletzungen verschont. Mann war sich einig: "Das war nicht unser letzer Cyclassics- Start!"
Holstenköstenlauf 2011- Wir waren dabei!
Am 10.06.2011 fand zum 22. mal der traditionelle Holstenköstenlauf statt. o.t.n ist nicht nur als Partner der Veranstaltung in die Organisation eingebunden, sondern ging auch mit einem eigenen Team an den Start. Wie bereits im Vorjahr, gewann auch in diesem Jahr der für das o.t.n Lauflabor startende Neumünsteraner Spitzenläufer, Leif Schröder-Groeneveld. Der Mannschafts-Titel aus dem letzten Jahr konnte ebenfalls durch das o.t.n Lauflabor verteitigt werden.
3. Platz beim Lauf zwischen den Meeren
Bei der 6. Auflage des Laufevents, belegte die Damenmannschaft o.t.n Lauflabor einen hervorragenden 3. Platz. Das Herrenteam lief, unter 533 teilnehmenden Mannschaften, auf den 6. Rang. Insgesamt beteiligten sich mehr als 5000 Athleten an dem Spendenlauf, bei dem der TSV Ostheim/Röhn zum fünften Mal die Siegermannschaft stellte.